Nutzen eines CRM - Berner Vertec Days 2013

Vor einigen Tagen durfte ich Rahmen der Berner Vertec Days, die von der Keller Informatik AG ausgerichtet wurden, den Anwesenden in einem Input-Referat den Nutzen eines CRM-Systems für Treuhänder bzw. mittelständische Beratungsunternehmen vorstellen. In diesem Beitrag finden sich dazu meine Folien sowie eine Zusammenfassung des Nutzens in den vier Dimensionen Qualität am Kunden, Kundenkontakt, durchgängige Kommunikation und Effizienz.

Weiterlesen › | Kommentare (0)

 

Google+ Logo

Eines meiner Steckenpferde ist bekanntlich , das in meinen Augen wie Facebook oder Twitter ist. Die Plattform, die 2011 startete, stellt dank der tiefen Integration in bestehende Google-Dienste wie Suchmaschine, AdWords, Maps usw. eine grosse Chance für Unternehmen dar. Ein aktiver Auftritt auf Google+ hat z.B. einen direkten Einfluss auf das Ranking und die Darstellung in der Google-Suche. Neu biete ich darum in Zusammenarbeit mit Digicomp in Zürich, Bern und Basel ein eintägiges Praxisseminar zu Google+ an. Ziel ist es, dass alle Teilnehmer am Ende des Kurstages über einen vollständigen Auftritt auf Google+ verfügen, den sie aktiv bewirtschaften können. Wie der Name schon besagt, wird sehr viel praktisch gearbeitet.

|

 

Social Business: Status Quo in der IT-Branche

Community

Letzte Woche hatte ich anhand der Studie "Enterprise 2.0 - Konsequenzen für die Arbeitswelt von morgen: Status Quo 2013" die Verbreitung von Enterprise 2.0 in deutschen Unternehmen beleuchtet. Dabei hatte ich erwähnt, dass ich für solche Fakten bisland auf die von der BITKOM herausgegebenen Studie "Einsatz und Potenziale von Social Business für ITK-Unternehmen" (PDF) zurückgegriffen hatte, die jedoch nur die ITK-Branche beleuchtet. Befragt wurden 161 Unternehmen aus der Branche. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich über diese Studie noch gar nichts geschrieben habe. Dies will ich hier zum Wochenende kurz nachholen.

Weiterlesen › | Kommentare (0)

 

<< Erste < Vorherige [1 / 351] Nächste > letzte >>