Wenn der Draht zum Kunden noch aus Kupfer ist

Der IT-Markt zeichnet sich - und das nicht erst seit der Krise - vor allem durch eines aus: den permanenten Wandel. Die Globalisierung führt zu Preisdruck, sinkenden Margen und Konsolidierung. Ständig tauchen neue Mitbewerber auf, die Regeln und bewährte Geschäftsmodelle der Vergangenheit in Frage stellen. Erfolge verbuchen die Akteure zumeist dort, wo der Leidensdruck seitens des Kunden bereits so hoch ist, dass man dankbar zu jeder Lösung greift, die Heilung verspricht. Kurz: Kein Hort der Gemütlichkeit also.

Weiterlesen › | Kommentare (0)

 

Unternehmensportale: 6 wichtige Punkte, die es zu beachten gilt

Unternehmensportale (auch Enterprise Portals genannt) stellen dem Nutzer den Zugang zu einer Fülle von Funktionen und Informationen an einem zentralen Zugang sicher. Ein solches System zeichnet sich urch die Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten aus.

Weiterlesen › | Kommentare (0)

 

Mediennutzung kennt kein Alter

Demografie ist ein wichtiges Kriterium, um Kunden zu segmentieren. Oft wird dabei eine Einteilung nach Alter vorgenommen, wobei die 18- bis 49-Jährigen meist die Altersgruppe darstellen, hinter denen alle her sind. Besonders im Zusammenhang mit der Mediennutzung rückt diese Altersgruppe - die sich immerhin über 30 Jahre, also einen Generationenabstand, erstreckt - in den Fokus der Marketer und Werbetreibenden. Zu Unrecht, wie nun eine Studie des Entertainment Technology Center der the University of Southern California (ETC) festhält. Altersgruppen haben als Segmentierungskriterium ausgedient.

Weiterlesen › | Kommentare (1)

 

<< Erste < Vorherige [1 / 3] Nächste > letzte >>