Datenschutz

Diese Datenschutzbestimmungen können jederzeit aktualisiert werden. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmässig. Weitere Informationen finden Sie im Impressum.


Verwendung privater Daten

Bitte beachten Sie, dass das Internet grundsätzlich nicht als sichere Umgebung gilt und im Internet übermittelte Daten unberechtigten Dritten zugänglich sein können. Wir übernehmen daher für die Sicherheit Ihrer Daten während der Übermittlung durch das Internet an uns keinerlei Verantwortung oder Haftung.

Von den Betreibern dieser Webseite werden keinerlei personenbezogene Daten gesammelt, es sei denn, diese Daten werden von Ihnen ausdrücklich und wissentlich zur Verfügung gestellt, z.B. in der Form einer Kontaktaufnahme über das Kontaktformular. In diesem Fall können wir vorbehaltlich anwendbarer örtlicher Gesetze und Ihr Einverständnis vorausgesetzt, Ihre personenbezogenen Informationen zur Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen nutzen, die für Sie aus unserer Sicht interessant sein könnten.


Werbung über Drittanbieter

Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schliesst nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Webseiten, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren.

Ab dem 09. April 2009 verwendet Google als Drittanbieter solcher Werbung Cookies zur Anzeigenschaltung. Durch die Verwendung dieses so genannten DART-Cookies wird die Anzeigenschaltung anhand der Besuche der Nutzer auf dieser und anderen Webseiten ermöglicht. Sie können die Verwendung des DART-Cookies deaktivieren, indem Sie . Mehr über die DART-Cookies erfahren Sie hier.


Nicht-personenbezogene Daten & Google Analytics

Gesammelt werden einzig nicht-personenbezogene Daten über die Nutzung dieser Website, wie zum Beispiel IP-Adressen, verwendete Browser und Betriebssysteme und deren Sprach- und Ländereinstellungen.

Wir benutzen dazu . Bitte lesen Sie hierzu die und beachten Sie, dass die gesammelten Daten zwecks Analyse in den USA verarbeitet werden.

Diese Daten werden in erster Linie zur Verwaltung oder Zusammenstellung demografischer Informationen sowie zur Überwachung der Nutzung und Leistungsfähigkeit dieser Webseite genutzt. Cookies und Session-ID können u.U. auch eingesetzt werden, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite zu erleichtern.

Weitere Dienste von Drittanbietern

Neben diesen erwähnten Diensten werden weitere Tools mittels Plugin eingebunden, namentlich unter anderem die Like-Funktion von Facebook () oder den +1 Button von Google (). Wenn Sie diese Dienste nutzen, kommunizieren Sie direkt mit den Anbietern und übermitteln diesen persönliche Daten. Die Betreiber von wortgefecht.net selber haben keinen Zugriff oder Einfluss auf diesen Datenaustausch.