Verantwortlich für den Inhalt
Quellen
In der Regel werden die Quellen durch Verlinkung kenntlich gemacht, vor allem bei Blogs. Andere Quellen werden mit einem Kürzel in Klammern angegeben.
Print-/Onlinemedien
+++ Neue Zürcher Zeitung (NZZ) +++ Weltwoche (WeWo) +++ brand eins (brand eins) +++ Spiegel Online (SPON) +++ International Herald Tribune (IHT) +++ BBC (BBC) +++ New York Times (NYT)
Branchendienste/Newsletter
+++ Klein Report (kleinreport) +++ Persoenlich.com (persoenlich) +++ Pressetext (pte) +++ text intern (ti) +++ newsroom - nachrichten für journalisten (newsroom) +++ Electronic Commerce Infonet (ecin) +++ ecolot (ecolot) +++ Springwise (springwise) +++ Trendwatching (trendwatching) +++ Golem (golem) +++ Heise Online/Telepolis (heise/tp) +++ eMarketer (eMarketer)
Bildquellen
Wenn keine andere Bildquelle genannt wird, stammen alle Bilder aus dem Archiv des Autors.
Weitere Quellen
+++ stock.xchng +++ Wikimedia Commons
Copyleft - GNU FDL 1.2
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen - wenn nicht anders angegeben - der GNU Free Documentation License Version 1.2:
Es ist gestattet, die Inhalte
- zu vervielfältigen,
- zu verbreiten und
- zu verändern,
auch zu kommerziellen Zwecken. Dabei sind die folgenden Bedingungen einzuhalten:
- Namensnennung des Autors bzw. der Autoren,
- abgeleitete Werke müssen ebenfalls unter GNU FDL lizenziert werden (Copyleft) und
- eine unveränderte Kopie der Lizenz muss beiliegen bzw. abgedruckt sein.
© 2007 - 2013 Wortgefecht - Michael Gisiger
Es wird die Erlaubnis gegeben dieses Dokument zu kopieren, verteilen und/oder zu verändern unter den Bedingungen der GNU Free Documentation License, Version 1.2 oder einer späteren, von der Free Software Foundation veröffentlichten Version; mit keinen unveränderlichen Abschnitten, mit keinen Vorderseitentexten und mit keinen Rückseitentexten. Eine Kopie dieser Lizenz ist hier zu finden: