IP-TV auf dem Vormarsch 2
Nach der Studie der Multimedia Research Group (MRG), über die hier bereits berichtet wurde, prognostiziert nun auch eine weitere Studie ein rasantes Wachstum des IP-TV. Einer aktuelle Studie der US-Marktforscher von iSuppli zufolge wird sich die Zahl der IPTV-Nutzer rund um den Globus bis 2011 jährlich verdoppeln und schliesslich auf 103 Mio. anschwellen. Im vergangenen Jahr haben dagegen gerade 3,9 Mio. Menschen auf IPTV-Angebote zurückgegriffen. Einen rasanten Aufwärtskurs sehen die iSuppli-Analysten auch bei den Umsätzen. 2011 könnten die Anbieter demnach mit Internetfernsehen bereits 3911 Mia. erlösen. 2006 hatten die IPTV-Umsätze gerade an der Milliardengrenze gekratzt. Auch für Europa sagt iSuppli rasante Zuwächse auf dem IPTV-Markt voraus. Hier sollen die Nutzerzahlen bis 2011 von derzeit knapp zwei Mio. auf 46.9 Mio. ansteigen.
Wachstumsprognose 2006-2011 nach Regionen (iSuppli.com)
Der Aufstieg des IP-TV wird den Kampf der Anbieter um Triple-Play-Kunden verschärfen. Weil die Technologie einen grossen Raum für unterschiedlichste Service-Angebote eröffnet, drängen immer mehr Unternehmen aus verschiedenen Branchen in den Markt. In den USA etwa ist bereits ein Machtkampf zwischen den Telekomkonzernen und den Kabelfirmen um die lukrativen Triple-Play-Kunden ausgebrochen. In die Schlacht um die Vormacht bei Fernseh-, Internet- und Telefonieangeboten mischen sich ausserdem die Satellitenbetreiber ein.
Quellen: pte, iSuppli
Das Wortgefecht mobil lesen: Flipboard und Google Currents
Du kannst ab sofort das Wortgefecht bequem auf Deinem Smartphone oder Tablet unterwegs lesen. Neben den Blogbeiträgen findest Du auch alle Gastbeiträge aus dem Newsletter und alle Whitepapers bei Flipboard und Google Currents.
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe