Mehr Sicherheit im Umgang mit Social Media durch Guidelines

Community

Aus Angst vor einem Kontrollverlust in der Kommunikation und an den Touchpoints verzichten nach wie vor viele Unternehmen auf den Einsatz von Social Media im Kommunikations-Mix oder sperren gar die Nutzung sozialer Plattformen am Arbeitsplatz. Dabei verhält es sich ähnlich wie bei der IT-Sicherheit - entsprechend geschulte Mitarbeiter, die sich auf entsprechend kommunizierte Regeln stützen können, verursachen weniger Schaden. Guidelines sind also ein unverzichtbarer Teil einer Social-Media-Strategie. Und auch Unternehmen, die gänzlich auf Social Media verzichten, sollten dennoch Guidelines für die private Nutzung durch ihre Mitarbeiter verfassen: die Verbindung zwischen Privatperson und Unternehmen ist auf sozialen Plattformen schnell hergestellt.

Weiterlesen › | Kommentare (0)

 

Digital Marketing 2013 Logo

Es kommt sehr selten vor, dass internationale SEO-Experten in der Schweiz sprechen. Dass dann gleich noch drei an einem Abend auftreten, war Grund genug für mich, gestern die von der Zürcher SEO-Agentur idealizer organisierte Digital Marketing 2013 zu besuchen. Das Engagement der von drei internationalen Experten hatte zwei Gründe: einerseits findet ab heute in London die Fachkonferenz SES statt, andererseits gab es seitens der Organisatoren noch eine gewichtige Ankündigung - aber dazu später mehr. In drei Kurzvorträgen ging es gestern um nichts anderes als die SEO-Trends 2013. Als halber Aussenseiter (SEO und SEM taucht zwar immer wieder auf meinem Radar auf, ist aber nicht unbedingt mein Steckenpferd) war es spannend, festzustellen, dass auch die Branche im Grossen und Ganzen die selben Trends ausmacht wie der Rest der Online-Welt.

|

 

Corporate Blogs sind auch 2013 eine gute Wahl

Blog

Vieles deutet darauf hin, dass es 2013 zu einem kleinen Revival des Bloggens kommt. Bereits während und im Vorfeld der letztjährigen re:publica wurde gefordert, "kleine geile Blogs" zu eröffnen, denn schliesslich ist , wenn es darum geht, das Web zurückzuerobern. Aber auch aus Business-Optik sind eigene Blogs als owned media bestens geeignet, im Rahmen einer Content Strategie als Hub für die Inhalte zu dienen. Für mich Grund genug, in meinem Text-Fundus zu graben und einige grundsätzliche Überlegungen zum Thema Corporate Blogs wieder hervorzuholen, zusammen mit sechs Tipps zum Verfassen von Blogbeiträgen.

Weiterlesen › | Kommentare (2)

 

<< Erste < Vorherige [1 / 49] Nächste > letzte >>