Der perfekte Banner
Die schnelle Reaktionszeit ist einer der grossen Vorteile der Online-Werbung gegenüber den traditionellen Werbemitteln. Anders als im Meatspace kann man Werbebanner oder AdWords-Textanzeigen durch Monitoring und Optimierung jederzeit verändern: Man hat die Möglichkeit, in laufende Kampagnen einzugreifen, Platzierungen und Art des Werbemittels zu verändern.
Werbekrise dauert an
Die Krise in der Werbe- und Medienbranche ist wohl noch nicht überstanden. Zwar sprechen bereits viele Branchenvertreter wieder von einem Aufschwung und die Zeichen für eine Trendwende im nächsten Jahr stehen nicht schlecht. Viele Vertreter aus den Werbeabteilungen sowie zahlreiche Analysten stimmen darüber überein, dass das Schlimmste überstanden sei. Gleichzeitig herrscht jedoch wenig Einigkeit darüber, wie stark der Aufschwung ausfallen wird, wann genau er kommt oder wie er sich verteilen wird. Ein Grund zur Vorsicht ist jedenfalls die Tatsache, dass sich die Werbetreibenden derzeit noch sehr zögerlich zeigen, ihre Budgets festzulegen.
Werbemarkt: Talsohle erreicht
Ist 2009 Schluss mit der Krise in der Werbebranche? (stock.xchng)
Die globale Werberezession wird ihren Tiefpunkt in der zweiten Jahreshälfte 2009 erreichen. Die entsprechenden Märkte in Nordamerika und Westeuropa werden im Jahr 2011 voraussichtlich erstmals wieder wachsen können. Mit dieser Prognose (PDF) sorgt die Publicis-Tochter ZenithOptimedia für etwas positive Stimmung in der gegenwärtig stark angeschlagenen Branche. Demnach soll 2010 weltweit gerechnet wieder ein Zuwachs bei den Werbeausgaben von 1.6 Prozent auf 464 Mrd. Dollar verzeichnet werden können.