Rückblick ONE Konferenz: Cloud Computing
Im Rahmen der Messe und der Konferenz ONE in Zürich gestern und heute habe ich unter anderem neben dem Track zu Social Media auch einen zum Thema Cloud Computing - Bereit für den Businesseinsatz? moderiert. Im Folgenden gebe ich einen kurzen Rückblick auf den Track und verlinke die Präsentationen.
Wirtschaftlichkeit von Cloud Computing
Den Einstieg, gewissermassen die Key Note hielt Ronnie Brunner, Head of Solutions und Mitglied der Geschäftsleitung von Netcetera. Einer der Haupttreiber, der das wirtschaftliche Potential von Cloud Computing bestimmt, ist der Skaleneffekt. Ronnie erklärte das fundamentale Wirtschaftsmodell, das Cloud Computing so attraktiv macht, und zeigte die ökonomischen Konsequenzen auf, die die Verlagerung von IT Dienstleistungen in die Cloud bedeuten.
Tools für den Business-Alltag
Nachdem Ronnie in die grundlegenden Geschäftsmodelle des Cloud Computing eingeführt hatte, stellten kompetente Referenten konkret einige Cloud-Dienste vor, die den Business-Alltag erleichtern.
Den Einstieg machte Beat Käch, Partner bei PARX, dem führenden Schweizer Partner von Salesforce und Google Enterprise. Er stellte vor, wie man mit Google Apps for Business heute Collaboration praktizieren kann.
Weiter ging es mit der Cloud-Buchhaltungsmaschine Run my Accounts, welche Thomas Brändle, CEO der gleichnamigen Firma, vorstellte.
connex.io will Schluss machen mit dem Adressdatenchaos, das wir auf allen unseren Geräten anrichten, in dem es alle unsere Adressbücher an einem Ort, nämlich in der Cloud, zusammenführen will. Präsentiert hat dieses Tool, welches ich übrigens persönlich nutze und schätze, Marcus Kuhn, CEO und Gründer von connex.io.
Als Moderator hatte ich anschliessend die seltene "Ehre" mich gleich selber anzukündigen! Ich demonstrierte, wie ein sicheres und privates Facebook für die Firma aussehen und was man mit Salesforce Chatter alles machen kann.
Den Schluss bestreitete Dr. Tobias Christen, CTO bei DSwiss AG, jenem Dienstleister, der mit SecureSafe ein hochsicheres Schliessfach für digitale Dokumente und Passwörter in der Cloud betreibt.
Das Wortgefecht mobil lesen: Flipboard und Google Currents
Du kannst ab sofort das Wortgefecht bequem auf Deinem Smartphone oder Tablet unterwegs lesen. Neben den Blogbeiträgen findest Du auch alle Gastbeiträge aus dem Newsletter und alle Whitepapers bei Flipboard und Google Currents.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe