Mobile TV: Hü und Hott

(Goldmedia)
Zum Thema Mobile TV habe ich mich bereits mehrmals geäussert. Das Thema lässt mich irgendwie nicht mehr los, einfach zu widersprüchlich sind die Daten, die die Marktforscher liefern. Laut Screen Digest wird mobiles Fernsehen bis 2011 das Nummer 1-Medium im Mobilbereich. Auch Datamonitor schlägt in die selbe Kerbe: Bis 2012 soll Fernsehen auf dem Handy boomen. Die deutschen Kollegen von Goldmedia sehen für Mobile TV in Deutschland bis 2012 Umsätze von 655 Mio. Euro - im best case sogar 900 Mio., im Worst Case aber nur 200 Mio. Dabei haben sie den Standard DVB-H untersucht, von dem sie annehmen, dass er zur Fussball-EM 2008 startet. Goldmedia sieht Mobile TV sogar als kommende Stütze der Medienindustrie. Die Erlöse in diesem Bereich könnten bis 2012 ein Fünftel der Nettowerbeumsätze, die heute im Fernsehen gemacht werden, ausmachen.
Doch nicht alles Gold, das glänzt?
Gartner aus den USA prognostiziert im Gegensatz zu Screen Digest allerdings, dass die Einnahmen aus mobilen Videospielen in Zukunft die Erlöse aus Handy-TV übertreffen werden. Allen voran im asiatisch-pazifischen Raum, während in Westeuropa Gartner zufolge der Markt langsamer wachsen wird: 2 Mia. Dollar Einnahmen im Jahr 2011 in Westeuropa, 4.6 Mia. in Asien.
Nielsen legte kürzlich für das erste Quartal 2007 eine Demografie der Mobile Video-Konsumenten in den USA vor. Nur ganze acht Mio. Amerikaner im Alter 12+ haben in dem Zeitraum Videos auf ihrem Handy konsumiert, wovon knapp die Hälfte 35 oder älter war. Die Männer stellen mit 54 Prozent die Mehrheit. Zum Vergleich: Mobiles Web benützten im gleichen Zeitraum immerhin 33 Mio. Amerikaner.
Ich bin da vorsichtig. Meiner Meinung nach kommt es sowieso anders, als alle Analysten denken. Das - gelinde gesagt - Debakel mit UMTS sollte zu denken geben. Ich vermute, dass Mobile TV in Zukunft nicht unbedingt auf dem Handy stattfinden wird. Viel eher glaube ich an mobile Mediaplayer mit TV-Funktion. Anders das mobile Web. Hier wird sich wohl ein Markt für Handys entwickeln.
Hinweis: Dies ist ein Beitrag zum Blog-Karneval des Telefon-Blogs.
Quellen: pte, eMarketer
Das Wortgefecht mobil lesen: Flipboard und Google Currents
Du kannst ab sofort das Wortgefecht bequem auf Deinem Smartphone oder Tablet unterwegs lesen. Neben den Blogbeiträgen findest Du auch alle Gastbeiträge aus dem Newsletter und alle Whitepapers bei Flipboard und Google Currents.
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe