Mobile TV im Aufwind?

(masternewmedia.org)
Vor rund drei Wochen hatte ich bereits über die Mobile TV-Studie von Screen Digest berichtet. Laut dieser Studie wird mobiles Fernsehen bis 2011 das Nummer 1-Medium im Mobilbereich. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Marktforscher Datamonitor schlägt in die selbe Kerbe: Bis 2012 soll Fernsehen auf dem Handy boomen. Der Studie zufolge soll bis 2012 die Zahl der weltweiten Abonnenten von Handy-TV auf 155.6 Mio. ansteigen (Screen Digest geht von 140 Mio. bis 2011 aus).
Die Abonnentenzahl wird bis 2010 auf 65.6 Mio. ansteigen und sich bis 2012 mehr als verdoppeln, so Datamonitor. Dabei wird der asiatisch-pazifische Raum führend in der Annahme von mobilem Fernsehen bleiben (vgl. dazu auch hier und hier); in Europa, der Region mit der zweitgrössten Anzahl Nutzer, schätzt Datamonitor die Zahl der Abonnenten bis 2012 auf 42.7 Mio. Erst an dritter Stelle reiht sich Nordamerika ein, wo es in fünf Jahren 35.6 Mio. Nutzer geben soll.
Fragezeichen Konsument
Damit diese Zahlen erreicht werden können (derzeit gibt es weltweit rund 4.4 Mio. Abonnenten, verteilt auf wenige Länder), müssen laut Datamonitor aber die Kunden noch vom Mehrwert dieses Services überzeugt werden. Zudem müsse man sich zunächst mit der technologischen Fragmentierung und der Anpassung der Inhalte befassen.
Ein Manager aus der Industrie, der anonym bleiben möchte, äusserte sich gegenüber Pressetext kritisch: «Wenn diese Prognose stimmen würde, dann müsste es bis 2012 allein in Deutschland sieben bis zehn Mio. Abonnenten geben, was ich für unwahrscheinlich halte.» Gerade in Deutschland werden Abo-Modelle im TV-Bereich nur sehr schlecht angenommen. Ein werbefinanziertes Basisangebot mit einem flankierenden Pay-per-View Angebot wäre wohl aussichtsreicher.
Hinweis: Dies ist ein Beitrag zum Blog-Karneval des Telefon-Blogs.
Quelle: pte
Das Wortgefecht mobil lesen: Flipboard und Google Currents
Du kannst ab sofort das Wortgefecht bequem auf Deinem Smartphone oder Tablet unterwegs lesen. Neben den Blogbeiträgen findest Du auch alle Gastbeiträge aus dem Newsletter und alle Whitepapers bei Flipboard und Google Currents.
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe