Totes PferdGestern sorgte ein kurzer Fernsehauftritt bei CNBC von Eric Jackson, Gründer und Partner einer Beteiligungsfirma sowie Kolumnist und Blogger, für Furore. Er prophezeite dort, dass Facebook bis 2020 in der Bedeutungslosigkeit versinken wird. Schuld daran wird die Unfähigkeit des Unternehmens sein, sich dem Mobile-Trend anzupassen. Interessanterweise basieren seine Aussagen alle publiziert hatte.

|

Moglen: "The death of Steve Jobs was a good thing."

Eben MoglenDie diesjährige re:publica begann mit einer wahren Brandrede. Eben Moglen, Professor für Recht und Geschichte an der Columbia University, wandte sich mit einem eindringlichen Aufruf für freie Software und freie Netze an die versammelte Netzgemeinde. Moglen postulierte, dass in weniger als zwei Generationen jeder Mensch mit seinem gesamten Denken und Leben im Internet eingebunden sein werde und dass wir die letzte Generation seien, die entscheiden könne, wie dieses Netzwerk organisiert sein werde - frei oder unfrei. Ihm zufolge sind wir die letzte Generation, dessen Gehirn noch nicht von Anfang an in direkter Verbindung mit dem Netz geformt wird.

Weiterlesen | Kommentare (2)

Code Year: Programmieren lernen im "Jahr des Programmierens"

Code Sample

Die Meldung ist zwar bereits etwas älter, passt aber bestens zu meiner immer wieder geäusserten Überzeugung, dass das Beherrschen einer Programmiersprache eine ähnlich emanzipative Wirkung entfaltet wie das Erlernen anderer Kulturtechniken wie Lesen oder Schreiben. Das sehr junge Start-up Codecademy hat das laufende Jahr 2012 zum Jahr des Programmierens ausgerufen. Codecademy wurde im August des letzten Jahres gegründet und bietet Onlinekurse zum Erlernen von JavaScript für Jedermann/-frau an.

Weiterlesen | Kommentare (1)

"Die eigenen Produkte wurden als Spielzeuge angesehen"

Commodore in Aesch/BLAnlässlich des Todes von Jack Tramiel, dem Gründer von Commodore diese Woche habe ich mit Gian-Franco Salvato ein kurzes Interview geführt. Gian-Franco hat 1994 als Mitarbeiter von Commodore den Untergang der Firma miterlebt. Geplant hatte ich dieses Interview schon einmal dieses Jahr, nämlich zum 30. Jahrestag der Markteinführung des legendären C64, nur war ich damals leider nicht dazu gekommen. Jetzt habe ich es doch noch nachgeholt.

Weiterlesen | Kommentare (1)

<< Erste < Vorherige [1 / 56] Nächste > letzte >>