IFA: Android-Invasion
Ja, ich gebe es zu, ich bin ein Android-Fan. Das G1 von T-Mobile musste als USA-Import her, ebenso ein erstes (Junk-)Tablet direkt aus China. Daraus mache ich keinen Hehl. Bislang waren die vollmundig angekündigten Android-Tablets aber allesamt Rohrkrepierer oder Vaporware - bis jetzt jedenfalls. Wenn kommende Woche die IFA in Berlin ihre Tore öffnet, wird wohl alles anders. Die Android-Tablets kommen: Samsung hat bestätigt, dass es sein lang erwartetes "Galaxy Tab" auf der Funkausstellung präsentiert. Auch ein kleines US-Startup, dessen Tablet ab September bei Amazon USA zu haben sein wird, ist dort.
Mit dem "Interpad" hat auch die Kölner Firma e-noa als "erstes deutsches Android-Tablet" ihren Messeauftritt angekündigt (mehr dazu hier). Hinzu kommt die Chance, dass auch andere Hersteller kursierende Tablet-Gerüchte in Berlin bestätigen werden. Das Timing stimmt, Tablets dürften den Weihnachtsmarkt (zumindest in den USA) dominieren.
Gerüchte, Gerüchte und Google Chrome OS
Natürlich könnten weitere Unternehmen die IFA ebenfalls nutzen, um Android-Tablets offiziell vorzustellen. Denn entsprechende Produktgerüchte kursieren zu praktisch jedem bedeutenden Hersteller. Beispielsweise soll Motorola mit dem US-Mobilfunker Verizon an einem Zehn-Zoll-Modell arbeiten. Cnet ist der Ansicht, dass ein solches Gerät der stärkste iPad-Herausforderer wäre. PC World hingegen denkt, dass ein Android-Tablet von Cisco der aussichtsreichste Kandidat sein wird. Dann wären da noch Google und HTC. Die Taiwanesen könnten die IFA-Besucher mit einer offiziellen Bestätigung des angeblich für beglücken, welches unter Chrome OS laufen soll. Ich freu' mich auf Weihnachten!
Quellen u.a.: pte
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe