Umfragen: Online-Stress und Selbstverständnis von Bloggern
Jüngst bin ich wieder von zwei Studenten kontaktiert worden, ob ich nicht auf die zu ihren Bachelor- bzw. Diplomarbeiten gehörenden Online-Umfragen hinweisen könnte. Dieses Mal dreht es sich um Verhaltensweisen zum Thema Stress und deren Bewältigung im Internet bzw. zum Selbstverständnis von Bloggern. Wie immer komme ich diesen Bitten gerne nach.
Internetverhalten, Online-Coping, Internetsucht und Stressbewältigung
In einer Zeit in der die Nachrichten von den Begriffen Stress und Burnout geprägt sind, ist es notwendig und wichtig diese Aspekte mittels verschiedener Untersuchungen wissenschaftlich zu erforschen, um zukünftige Entwicklungen entsprechend vorhersagen zu können und weiterführend entsprechende präventive Maßnahmen und Interventionen entwickeln zu können.
Folgender Online-Fragebogen untersucht die Möglichkeiten der Stressbewältigung über das Internet und deren Zusammenhang mit dem Internetverhalten. W-LAN, Flatrate und Smartphones ermöglichen es nahezu den ganzen Tag und fast überall Online zu sein.
Wie sehr und ob diese Möglichkeiten den Stress reduzieren, oder gar erhöhen wird anhand folgender Studie in der Diplomarbeit zum Thema Online-Coping untersucht.
Hier der Link für alle Interessierten zum Bewusstwerden und Nachdenken der eigenen Gewohnheiten und Verhaltensweisen:
» www.soscisurvey.de/onlinecoping
Selbstverständnis von Bloggern
Jonathan Kleinpass studiert Medienmanagement am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung in Hannover. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit beschäftigt er sich mit Blogs und dem Selbstverständnis ihrer Betreiber.
Dazu hat er eine Umfrage online gestellt:
Kommentare
Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe