Oracle lässt MySQL doch nicht sterben

Sun and Oracle

Anders als befürchtet will Oracle MySQL offenbar doch nicht loswerden. Der Datenbankspezialist hat mit MySQL Cluster 7.1 erstmals seit der Übernahme von Sun Microsystems eine Neuheit zum Open Source-Datenbanksystem vorgestellt. Kein unbedeutender Akt, zumal MySQL in Konkurrenz zu Oracles eigenen Produkten steht. Manche Analysten sind sogar der Meinung, es könne strategisch für Oracle durchaus sinnvoll sein, MySQL zusätzlich zur eigenen proprietären Datenbanklösung ernsthaft zu unterstützen.

Oracle wartet bei MySQL Cluster 7.1 mit einigen Neuerungen auf, womit der Konzern wohl auch Skeptiker beruhigen will. Mit der neuen Version wird beispielsweise der MySQL Cluster Manager eingeführt (Demo). Das ist eine Lösung, um die Verwaltung von MySQL-Cluster-Datenbanken zu vereinfachen und zu automatisieren. Insgesamt verbessert die neu MySQL-Cluster-Version laut Oracle die Hochverfügbarkeit und das Management von Telecom- und Embedded-Echtzeit-Anwendungen.

MySQL Cluster 7.1 steht im Entwicklerbereich von MySQL zum Download bereit. Es handelt sich um die erste MySQL-Version, die unter Oracles Federführung erscheint.

Quellen: heise, pte

open-source, oracle, sun, mysql

Kommentare

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

Einen Kommentar verfassen

* = benötigte Eingabe