Scheier, Bayas-Linke, Schneider: Codes

Scheier, Bayas-Linke, Schneider: CodesIn "Codes. Die geheime Sprache der Produkte"* befassen sich die Autoren Christian Scheier, Dirk Bayas-Linke und Johannes Schneider mit dem Trendthema Neuromarketing. Im Zentrum steht dabei die Frage, warum Menschen kaufen was sie kaufen. Sie versuchen also zu ergründen, was im Gehirn passiert, wenn wir uns für ein bestimmtes Produkt entscheiden. Anhand der neusten Erkenntnisse aus der Neuropsychologie und Kulturwissenschaft versuchen die Autoren die "geheimen Codes" von Marken und ihren Produkten zu entschlüsseln.

Im ersten Teil des bei Haufe erschienenen Buches legen die Autoren dar, nach welchen unbewussten Regeln Konsumenten ihre Einkäufe tätigen und woraus diese Codes - aufgeschlüsselt nach Sensorik und Handlungen - bestehen. Unter diesen Codes verstehen sie jene Assoziationen in unserem Gedächtnis, die mit Marken und Produktkategorien verknüpft sind und die steuern, wie wir Produkte wahrnehmen und was wir mit Ihnen machen. Der Hauptteil widmet sich anschliessend den Möglichkeiten des Marketings, sich dieser Codes zu bedienen.

Konkret zeigt das Buch auf, wie man mit Werbung, Verpackung, Produktdesign und Preis das Kaufverhalten an den Touchpoints beeinflussen kann. Das letzte Kapitel schliesslich beschreibt, wie man mit den vorgestellten Codes systematisch zu erfolgreichen Innovationen kommt.

Fazit

Neuromarketing ist, will man es nicht auf Allgemeinplätze reduzieren, ein komplexes, anspruchsvolles Thema. Den Autoren, Experten aus der Branche mit psychologische bzw. sozialwissenschaftlichem Hintergrund, ist es jedoch gelungen, sich in einer einfachen Sprache mit anschaulichen Beispielen und vielen Illustrationen dem anspruchsvollen Thema zu nähern. Man merkt, dass es nach * und * das dritte Werk zum Thema ist, welches das Autoren-Team in unterschiedlicher Zusammensetzung veröffentlicht hat.

Das Buch erläutert dem Leser nachvollziehbar einen möglichen Ansatz des Neuromarketings, hinterfragt diesen - es handelt sich schliesslich um einen Marketing-Leitfaden und nicht um ein wissenschaftliches Werk - jedoch nicht. Das Buch ist sicherlich ein Gewinn für alle: Marketer erhalten schnell Handlungsanweisungen, Konsumenten verstehen ihr Handeln besser und kritische Leser werden angeregt, sich vertiefter mit der Materie zu befassen.

Meine Bewertung

4 stars

Die Autoren

Dr. Christian Scheier ist Psychologe mit Spezialgebiet Wahrnehmungspsychologie und Geschäftsführer eines Unternehmens für Medienanalyse.

Dr. Dirk Bayas-Linke ist Sozialwissenschafter und Experte für Alltags- und Konsumkultur.

Johannes Schneider ist einer der angesehensten Markenstrategen Deutschlands und Werbepsychologe.

Christian Scheier, Dirk Bayas-Linke, Johannes Schneider (2010): * (Haufe-Lexware), 215 S.

* alle in diesem Beitrag erwähnten Bücher sind auch als E-Book im Kindle- und Epub-Format erhältlich.

Disclaimer

Diese Rezension entstand im Rahmen von "Blogg dein Buch", einem Projekt des EPIDU Verlags. Blogg dein Buch verschafft interessierten Bloggern im Gegenzug für eine Rezension ein kostenloses Exemplar des besprochenen Buches.

scheier, bayas-linke, schneider, neuromarketing, werbung, blogg-dein-buch

Kommentare

Dieser Artikel wurde noch nicht kommentiert.

Einen Kommentar verfassen

* = benötigte Eingabe