Harte Fakten zu Social Media
Aktuelle Studien und Zahlen über Social Media. (stock.xchng)
Um Entscheidträgern den Nutzen von Investitionen in soziale Medien aufzeigen zu können, muss man ihnen harte Fakten - also Studien, Zahlen, Grafiken, Fallbeispiele usw. - unterbreiten. Zu diesem Thema haben sich in letzter Zeit in meinen privaten Bookmarks einige Links gesammelt, die ich gerne mit meinen Lesern teile. Wie bei den 50+ Social Media-Fallbeispielen auch nehme ich in den Kommentaren gerne weitere Hinweise auf passende Studien entgegen. Ich freue mich auf Eure Inputs.
Neue Medien und PR
Die Society for New Communications Research (SNCR) hat kürzlich den Report «New Media, New Influencers & Implications for Public Relations» (PDF) veröffentlicht. Darin wird anhand von Fallbeispielen beschrieben, wie Organisationen wie das amerikanische Rote Kreuz oder die Mayo Clinic vom Einsatz von Social Media profitieren konnten: «Social media is rapidly becoming a core channel for disseminating information. Fifty-seven percent of this group of early social media adopters reported that social media tools are becoming more valuable to their activities, while 27% reported that social media is a core element of their communications strategy.»
Universal McCanns Social Media Research
Eine besonders ausgiebige Quelle ist die dritte Welle des Social Media Researchs (PDF) der bekannten Werbeagentur Universal McCann. Für die Studie wurden 17'000 Internetuser aus 29 Ländern untersucht: «34% post opinions about products and brands on their blog and 36% think more positively about companies that have blogs.»
When Did We Start Trusting Strangers?
Ebenfalls basierend auf dieser dritten Welle hat Universal McCann eine weitere Studie zum Thema Reputation und soziale Medien mit dem vielsagenden Titel «When Did We Start Trusting Strangers?» veröffentlicht. Hier die Präsentation dazu:
Usage of Social Media in the Inc. 500
Am Center for Marketing Research der University of Massachusetts Dartmouth hat man die KMU des Inc. 500 auf ihren Gebrauch von Social Media hin untersucht (vgl. dazu auch diesen Post). Laut der Untersuchung (PDF) bloggen 39 Prozent der KMU aktiv: «Just over one quarter of the Inc. 500 reported social media was very important to their business/marketing strategy in 2007. That number has increased to 44% just one year later.»
Social Media Usage Amongst FTSE 100 Companies
Auch die Berater von Real Fresh TV haben sich dem Thema der Nutzung von Social Media in Unternehmen angenommen. Sie haben dazu die 100 Firmen des FTSE 100 untersucht. Die Resultate werden nach Unternehmen aufgeschlüsselt und können online betrachtet werden.
Growth of Social Networking Worldwide
Wer Zahlen zur Nutzung von Social Networks wie Facebook sucht, wird bei einer Untersuchung von ComScore fündig. Dort wurde die Nutzung von sozialen Netzwerken genauer unter die Lupe genommen. Demnach wuchs die Nutzung innert Jahresfrist um 25 Prozent, vor allem in Europa und im Nahen Osten.
Soziodemografisches zu den Nutzern sozialer Netzwerke
RapLeaf, Anbieter einer sozialen Personensuche, hat in zwei separaten Untersuchungen [1, 2] das Alter und das Geschlecht der Nutzer von Social Networks untersucht. Vorsicht: Beide Untersuchungen fanden unabhängig von einander statt.
Soziodemografie-Tool von Forrester
Begleitend zu ihrem Buch haben Charlene Li and Josh Bernhoff von Forrester ein Social Technographics Profile Tool online gestellt. Mit Hilfe dieses Tools kann man schnell sozidemografische Daten und die Wahrscheinlichkeit der aktiven Beteiligung über die Besucher der eigenen Seite gewinnen und bekommt diese auch grafisch aufbereitet. Das Social Technographics Profile ist übrigens Teil der POST-Methode, die Forrester erarbeitet hat. Darüber wollte ich eigentlich am letzten BlogCampSwitzerland eine Session halten, war aber kurzfristig verhindert. Die Session steht und wird irgendwann nachgeholt.
Quelle u.a. Mashable
Das Wortgefecht mobil mit Google Currents lesen
Du kannst ab sofort das Wortgefecht bequem auf Deinem Smartphone oder Tablet unterwegs lesen. Neben den Blogbeiträgen findest Du in Google Currents auch alle Gastbeiträge aus dem Newsletter und alle Whitepaper.
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe