KMU gewinnen Kunden in Social Networks
Während Grossfirmen in sozialen Netzwerken vor allem erfolgreich neue Mitarbeiter werben können, liegen KMU bei der Neukundengewinnung auf diesen Plattformen vorne. Zu diesem Resultat kommt eine weltweite Studie von Regus. Demnach konnten 40 Prozent aller befragten Firmen in Social Networks bereits erfolgreich Neukunden werben. Der Wert lag allerdings bei den kleinen Firmen mit 44 Prozent deutlich höher als bei den mittelgrossen (36 Prozent) oder den grossen Firmen (28 Prozent).
Eher selten können jedoch offene Stellen mithilfe von Social Networks besetzt werden. Nur gerade 22 Prozent der befragten Firmen haben über soziale Netzwerke bereits neue Mitarbeiter gefunden. Anders als bei der Neukundengewinnung gelingt dies vor allem grossen Betrieben. Die Studie führt das darauf zurück, dass bei diesen die Fluktuation höher ist und es darum häufiger Stellen zu besetzen gibt als in KMU.
Nutzen erkannt, Chance trotzdem vertan
Die beliebteste Funktionalität ist aber immer noch das Knüpfen und Pflegen von Geschäftskontakten: 58 Prozent der Unternehmen nutzen die Netzwerke zu diesem Zweck. 54 Prozent bringen sich in Gruppen zu bestimmten Themen ein, ebenfalls 54 Prozent recherchieren Informationen und 51 Prozent nutzen die Netzwerke zur Kundenbindung.
Viele Firmen haben zwar die Wichtigkeit von Social Networks erkannt, aber nur 27 Prozent investieren auch wirklich einen substantiellen Teil ihres Marketing-Budgets in diese Aktivitäten. 34 Prozent sind zudem weiterhin skeptisch und der Meinung, Social Networks seien überbewertet.
Eine Zusammenfassung (PDF) der Studie kann man hier ohne Registrierung herunterladen.
Quellen: regus, ITesspresso
Einen Kommentar verfassen
* = benötigte Eingabe